Eine lachende Seniorin mit einer DRK-Mitarbeiterin beim Blumen gießen. Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Hauswirtschaftliche Hilfen

Wohnung, Einkauf, Wäsche, Garten – in dieser Hinsicht stellt die Bewältigung des Alltags für viele Menschen eine Belastung dar. Wenn zusätzlich Erkrankungen oder Gebrechlichkeiten vorliegen und die vielen Haushaltsaufgaben nur noch eingeschränkt abgearbeitet werden können, kann auch schon ein wenig Hilfe enorm entlasten. Das Deutsches Rotes Kreuz (DRK) unterstützt durch hauswirtschaftliche Hilfen.   

Ansprechpartner

Frau Marion Richter 

Tel: 03586/387127

E-Mail: pd.eibau(at)drk-loebau(dot)de 

DRK Pflegedienst Eibau

Bahnhofstraße 3

02736 Kottmar, OT Eibau 

Alt+Jung, Alt, Jung, HilfeFoto: D. Ende / DRK e.V.
Foto: D. Ende / DRK

Wir helfen gerne

Handgebügelt, der Joghurt mit den Stückchen oder lieber ein bestimmtes Geschirrspülmittel? Kurzfristig doch noch Rasenmähen oder das Wohnzimmer saugen?

Individuelle Vorlieben möchten wir berücksichtigen bei unserem:

  • Wäschedienst (z.B. waschen, trocknen, bügeln, zusammenlegen)
  • Wohnungsdienst (z.B. spülen, Staub saugen, Fenster putzen, Müll und Altglas entsorgen)
  • Einkaufsdienst (z.B. Abholen von bestellten Waren, Einkauf nach Liste)
  • weitere Dienste

Was kostet dieses Angebot?

Da diese Dienstleistung abhängig von Ihrer persönlichen Situation von Mitarbeitern unserer Sozialstationen ausgeübt wird, ist eine individuelle Beratung durch Ihr Rotes Kreuz vor Ort erforderlich. Dort kann man Sie auch über Möglichkeiten der Kostenübernahme (z. B. durch Sozialamt, Krankenkasse oder Pflegeversicherung) informieren.

Entlastung im Alltag: Die ehrenamtlichen Helfer unseres Einkaufsservices kümmern sich um Ihren Einkauf.