Freizeitangebote-header-02.jpg Foto: T. Maelsa / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Jugend-Arbeit

Jugend-Arbeit

Ansprechpartner

Frau Dana Scherner-Schiemenz

Herr Sebastian Freund


Tel: 03585/8509815
jugendrotkreuz@drk-loebau.de

Äußere Zittauer Straße 47a

02708 Löbau

Was ist Offene Jugend-Arbeit?

Die Offene Jugend-Arbeit ist für Kinder und Jugendliche da.
Sie sollen lernen und Erfahrungen sammeln.
Das ist das Ziel der Jugend-Arbeit.
Denn so können sich Kinder und Jugendliche gut entwickeln.
Dabei verbringen Kinder und Jugendliche gemeinsam Zeit.
Sie machen mit und bringen sich ein.
Das ist wichtig für das Leben.

Angebote vom Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz hat sehr viele Häuser für Jugend-Arbeit.
Hier gibt es viele Mitarbeiter und freiwillige Helfer.
Diese Menschen machen eine wichtige Arbeit.
Und sie sind für alle Kinder und Jugendlichen da.
Jeder kann kommen.
Jeder ist willkommen.

Freizeitangebote des DRK: Beispiele aus der Praxis

Beispiel 1: Jugendclub Offenhain

Der Jugendclub Offenhain ist eine Einrichtung des DRK-Kreisverbands Sömmerda (Thüringen). Der Club ist täglich von 13.00 bis 22.00 Uhr geöffnet und bietet u.a.

 

  • Computerclub

  • Kochclub

  • Tanzformation

  • Videoseminar

  • kreatives Gestalten

  • Gesprächsrunden

Der Club hat derzeit fünf hauptamtliche und elf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach seiner Gründung 1992  wurde der Club - der einzige echte Jugendclub und eine von drei Jugendeinrichtungen der Stadt - schnell ein beliebter Anlaufpunkt  für Kinder und Jugendliche. In dem  Betreuerteam hat jedes Kind und jeder Jugendliche mindestens eine Vertrauensperson entdeckt, die "seinen Maßstäben'' gerecht wird. Einfach nur jemanden zu haben, der zuhört und sich Zeit für persönliche Probleme nimmt, ist für viele der Besucher mehr als Taschengeld und neue Computerspiele.